Auto_ID
  • News
    • Corona
    • Rückblick eQuali
    • eQualification
    • Roadshow
  • Projekt
    • Zielstellung
  • Team
  • Wissensmagazin
  • Lösungen
  • Firmen
  • News
    • Corona
    • Rückblick eQuali
    • eQualification
    • Roadshow
  • Projekt
    • Zielstellung
  • Team
  • Wissensmagazin
  • Lösungen
  • Firmen
2. April 2019
Connected Car, Neue Antriebe

Positionspapier der Fraunhofer-Allianz autoMOBILproduktion

Die Fraunhofer-Allianz autoMOBILproduktion hat ein Positionspapier veröffentlicht: „MOBILITÄT DER ZUKUNFT MUSS PRODUZIERT WERDEN“. Darin legen Wissenschaftler von 16 Fraunhofer-Instituten dar, wie die Automobilität der Zukunft produziert werden muss. Zentral sind dabei die vier Handlungsfelder »Markt«, »Mensch«, »Digitalisierung« und » Antriebstechnologie «. Das Whitepaper steht zum hier download.
Keep Reading
Automobilindustrie, Automobilzuliefererindustrie, Digitalisierung, Fraunhofer-Allianz
11. März 2019
Feature image not available
Neue Antriebe

„Die Transformation in der Automobilindustrie wird teuer“

Wer sich nicht früh und konsequent auf die teure Transformation der Autoindustrie vorbereite, bekomme ein großes Problem, warnt Roland-Berger-Autochef Marcus Berret im Interview. Mehr zum Thema lesen Sie hier.
Keep Reading
Automobilindustrie, China, Elektromobilität, Transformation
27. Februar 2019
Connected Car, Neue Antriebe, Neue Materialien

Zahlen zur Autoindustrie

Im Klartext: Zahlen zur Autoindustrie – Deutschlands dominanteste und wichtigste Wirtschaftsbranche. 2017 haben alle in Deutschland ansässigen Firmen, die Autos oder Autoteile herstellen, zusammen rund 426 Milliarden Euro Umsatz generiert. 820.000 Menschen arbeiten allein in Deutschland in der Automobilindustrie. Weitere Fakten und absehbare Herausforderungen hier.
Keep Reading
Automobilindustrie, Automobilzuliefererindustrie, Berufsbilder
8. Januar 2019
Neue Antriebe

Deloitte-Report zur Autoindustrie 2025

Der Deloitte-Report „The Future of the Automotive Value Chain: Supplier Industry Outlook 2025” zeigt es auf: Bereiche wie Batterien, Sensoren und elektrische Antriebsmodule werden zukünftig um bis zu 1.000 Prozent wachsen, Getriebe und Auspuffsysteme hingegen um 30 bis 35 Prozent nachlassen. Eine deutsche Zusammenfassung der Studie finden Sie hier.
Keep Reading
Antriebsmodule, Automobilindustrie, Automotive
©2022 Auto_ID

Kontakt              Impressum/Datenschutz

Close