Industrie 4.0 braucht einen neuen Typ Mitarbeiter. Das fordert Ausbildungskoordinator Burkhard Dube von MAN Truck & Bus. Kürzlich ging der Mann, der für die Ausbildung junger Leute brannte, in den Ruhestand. Da hat er einiges vor. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Autoren-Archive: Michael kretzschmar
Die heimischen vier Wände entwickeln sich während der Coronakrise immer mehr zu Weiterbildungsstätten. Neben der Arbeit im Homeoffice gewinnen digitale Fortbildungen an Bedeutung. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Im Rahmen der Formnext Connect hat Trumpf neue Lösungen für Geschwindigkeit, Automatisierung und neue Materialien im 3D-Druck vorgestellt. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Die Verwendung von Kunststoffen in Schienenfahrzeugen ist seit vielen Jahren Stand der Technik. Für die Bauteilproduktion gewinnt der 3D-Druck auch hier immer größere Bedeutung. 3D-gedruckte Kunststoffbauteile kommen dabei sowohl im Außen- als auch im Innenbereich von Schienenfahrzeugen zum Einsatz. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Wegen der Elektromobilität würden in der deutschen Autoindustrie sehr viele Arbeitsplätze verloren gehen, heißt es oft. Doch ganz so schlimm wird es wohl nicht, so eine Studie. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Wird heute von vernetzter Mobilität gesprochen, ist zumeist von der Kommunikationsfähigkeit von Fahrzeug zu Fahrzeugen oder von Fahrzeug zu Infrastruktur die Rede. Auf der CES 2021 beweisen Fahrradhersteller jedoch, dass es keiner vier Räder bedarf, um am Spiel mit der vernetzten Mobilität teilzunehmen. Mehr zum Thema lesen Sie hier.